Die Qualifizierungslandkarte soll zukünftig in den BtE-Einstiegsgesprächen die Stufen der Qualifizierung bei und mit BtE veranschaulichen. Auf einer Landkarte durchläuft die Referentin oder der Referent die wichtigsten Phasen des Qualifizierungskonzeptes. Die Referentin bzw. der Referent hält sammelt über die verschiedenen Stationen Gegenstände im Lastenrad. Anfangs sind das Dinge aus dem Bezugsland – im weiteren Verlauf stehen die Gegenstände für die Erfahrungen, die bei den verschiedenen Qualifizierungsstationen gesammelt werden.